|
Software zum Analysieren von Blutwertmessungen
mit Anzeige der Messwert-Schwankungen in einer grafischen Kurve.
|
|
- hochproduktive, intuitive Benutzeroberfläche - modern und komfortabel, schnell und bequem zu bedienen
ezBlutwerte 2.5.5 ist eine sehr flexible und komfortable Software zum Analysieren von Blutwertmessungen mit intuitiv und damit einfach bedienbarer Oberfläche. Bestens geeignet für jeden Menschen, der regelmäßig seine Blutwerte kontrollieren lässt.
Durch die Eingabe von mehreren Personen/Patienten geeignet für eine ganze Familie. Mit Anzeige der Messwert-Schwankungen in einer grafischen Kurve. Zusätzlich mit starker Terminverwaltung, Eingabe beliebiger Dokumente, Berichten, Listenausdrucken und vieles mehr.
Alles dreht sich in ezBlutwerte 2.5.5 um Ihre Gesundheit.
|
Die Software-Highlights
|
- Intuitive, hochproduktive Benutzeroberfläche
- Integration mit MS Word, MS Excel und LibreOffice
- Aufgaben- und Terminverwaltung mit Kalender und Outlook-Synchronisation
- Dokumentenmanagement mit Scan-Funktion und PDF-Unterstützung
- Elektronische Signatur von PDF-Dokumenten über Unterschrifts-Pad
- Zentrale Kommunikationsplattform (E-Mail, Telefon, SMS, Fax, Brief)
- CTI-Telefonie über TAPI und Anrufer-Erkennung über ISDN oder TAPI
- Vielfältige Druckfunktionen wie Serienbriefe, Listen und Berichte
- Leistungsstarke Such- und Filterfunktionen, inkl. phonetischer Suche
- Import-Export von Excel-Tabellen, XML-Dateien, VCard- und iCalendar-Dateien
- Flexibel konfigurier- und anpassbar mit benutzerdefinierten Feldern
- Anruferliste, Merklisten, Geburtstags- und Terminerinnerung, Dublettensuche und -Bereinigung, Massenänderungen
|
*) auch bei anderen Problemen und Fragen zu Windows oder Word und sonstige IT-Fragen.
|
|

Zum Vergrößern Bild anklicken
|
|
Aktuelles Update ezBlutwerte 2.5.5
|
|
Wir verbessern die Anwendung laufend und arbeiten an der Erfüllung der bei uns eingegangenen Kundenwünsche:
1. Ein Diagramm kann ausgedruckt, als Datei gespeichert und zur weiteren Verwendung in die Zwischenablage kopiert werden.
2. Die Oberfläche ist weiter überarbeitet mit verbesserter Farbgestaltung.
3. Die Fehler- und Warnmeldungen sind nun einstellbar: ob sichtbar oder nicht, automatisch wieder schliessen, bei Fragen mit automatischer Antwort 'Ja' oder 'Nein', und mit einstellbarem Sound.
4. Neue Möglichkeit für CTI (computerunterstützte Telefonie): nun ist zusätzlich zu TAPI auch VoIP über ein SIP-Softphone wie PhonerLite möglich.
Und vieles mehr zur Umsetzung von Kunden-Anregungen und Wünschen sowie zur Erhöhung des Benutzerkomforts.
|
|
|